Saison mit Frauenpower - Die Salzburger Kulturvereinigung setzt auf Bandbreite|Saison 2013/14 neu in den MHM Veranstaltungen

Die neue Saison der Salzburger Kulturvereinigung als Salzburgs größtem Konzertveranstalter neben den Festspielen wurde in einer Pressekonferenz am 19.2. 2013 vorgestellt.



Einmal im Monat stehen drei Konzertabende im Großen Festspielhaus Salzburg in ABOS jeweils von Mittwoch bis Freitag auf dem Programm. Dabei handelt es sich seit über 65 Jahren um eine ganz besondere Erfolgsgeschichte innerhalb des Konzertreigens der Salzburger Kulturlandschaft. Gegründet von Heinz-Erich Klier und seit 2009 von der Dirigentin Elisabeth Fuchs geführt, bietet die Kulturvereinigung eine große Bandbreite an Konzerten mit internationalen Gastorchestern, hochkarätigen Dirigenten und hörenswerten Solisten. Aufsehen erregte zum Beispiel die Programmschiene bei der Salzburger Musikerfamilien im Großen Festspielhaus ihr Können bewiesen. In der laufenden Saison zählen Gastauftritte von großartigen internationalen Solisten zu den Highlights: so war Martin Fröst im Januar mit Mozarts Klarinettenkonzert zu hören, Ende Februar spielt Juan Manuel Canizares das berühmte Gitarrenkonzert von Rodrigo und Isabelle Faust spielte das Brahms Violinkonzert im November letzten Jahres.

2013/14 werden u.a. Konzerte mit dem Orquestra Sinfonica de Sao Paolo, der Königlichen Philharmonie Flandern und den Wiener Symphonikern stattfinden. Salzburger Orchester wie die Philharmonie Salzburg von Elisabeth Fuchs und das Mozarteumorchester treten auch im Rahmen der Kulturvereinigung auf. Auf dem Programm stehen Werke wie Chopins zweites Klavierkonzert mit dem international renommierten Pianisten Nelson Freire, Tschaikowskis erstes Klavierkonzert mit dem Nachwuchs-Star Igor Levit sowie das Beethoven Violinkonzert mit Benjamin Schmid. Zu den Dirigenten der Saison zählen Leopold Hager, Edo de Waart, Manfred Honeck und Marin Alsop. Eine Konzertserie wird Anfang 2014 das Jahr mit Walzern und Polkas von Johann Strauß einleiten, zu Ostern 2014 erklingt dreimal die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Münchner Bach Chor unter Hansjörg Albrecht. Elisabeth Fuchs wird im September 2013 das "War Requiem" von Benjamin Britten dirigieren. Doch bereits im Mai 2012 überrascht Elisabeth Fuchs mit zwei Abenden, die einem ganz besonderen Jubiläum gewidmet sind: zum 50. Todesjahr der legendären Chanson-Sängerin Edith Piaf gibt es zwei Abende mit der österreichischen Lied-Sängerin Maria Bill. Sie wird Chansons von Piaf und Jacques Brel singen, der junge Nachwuchs Dirigent David Danzmayr begleitet.

Das Programm ist auch auf der Homepage von MyHomeMusic abrufbar:
My Home Music Veranstaltungskalender - Kulturvereinigung 2013/14 

Karten und ABOs kann man schon jetzt buchen:
online auf der Homepage der Kulturvereinigung aber auch telefonisch und direkt im Kartenbüro im Trakl-Haus am Salzburger Waagplatz.

SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG
Kartenbüro, Traklhaus
Waagplatz 1a, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 845346
info@kulturvereinigung.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen