Schubert Einblicke
Die Stiftung Mozarteum bietet im Kammermusik-Zyklus des ersten Halbjahres 2013 einen Schubert-Schwerpunkt mit herausragenden Künstlern und Ensembles.
Den Beginn macht am 26. Februar um 19:30 Uhr im Wiener Saal des Mozarteums das spanische Cuarteto Casals mit drei Streichquartetten von Schubert: zwei Frühwerke, kaum zu hören, und das berühmte Werk "Der Tod und das Mädchen" D810. Das Cuarteto Casals nimmt zyklisch alle Streichquartette von Schubert auch auf CD auf. Erschienen ist bis jetzt eine Veröffentlichung mit dem letzten Quartett D887 und dem frühen Es-Dur Quartett D87.
"Die heftigen Ausbrüche dieser Musik, aber auch ihre stille Resignation
treffen die vier spanischen Musiker mit bemerkenswerter Sensibilität –
ohne dabei die Gesetze der Klangschönheit und der ebenmäßigen Tongebung
je zu verletzen. Treue Schüler des Alban Berg Quartetts, fürwahr. Schön
zu hören, dass hier Spieltraditionen weitergeführt, erneuert werden." (Die Presse, 30.8.2012)
Schon am 14. März um 19:30 Uhr folgt Paul Lewis, einer der spannendsten Schubert-Pianisten der heutigen Zeit. Er spielt die drei letzten Klaviersonaten D958, D959 und D960 in seinem Salzburger Konzert im Großen Saal des Mozarteums.
"Arguably the finest Schubert interpreter of his generation [. . .] Time
and again, you marvel at the confidence and sureness of Lewis's playing,
combined with the finesse and musicality that he has always displayed." (Gramophone Recording of the Month, February 2012)
Am 30. April um 19:30 Uhr spielt das Fauré Quartett mit Unterstützung des Kontrabassisten Wolfgang Güttler das sogenannte "Forellenquintett" D667. Mit am Programm steht das seltene Klavierquartett von Richard Strauss.
Schlussendlich am 7. Mai umd 19:30 Uhr wird Matthias Goerne einen Liederabend mit Werken ausschliesslich von Franz Schubert geben. Sein Klavierbegleiter ist Alexander Schmalcz.
Goerne nimmt für die Plattenfirma harmonia mundi gerade einen Schubert-Lied-Zyklus auf. Momentan stehen wir bei Volume 7 der Veröffentlichungen. Darauf zu hören sind einige der berühmtesten Schubert-Lieder: "Erlkönig", "An den Mond", "Im Abendrot" und "Die Forelle".
My Home Music ist bei allen Konzerten vor Ort. Es gibt alle entsprechenden CDs und die Künstler kommen zum Signieren an den CD Stand.
Franz Schubert
* Streichquartette Cuarteto Casals
* Lieder "ERLKÖNIG" Matthias Goerne
* Späte Sonaten Paul Lewis
á € 19,90
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen