Salzburger Nachrichten: So gaga wie möglich (B. Flieher)
laut.de Kritik der CD "Born this way" von Lady Gaga
Da ist sie wieder. Die Bestätigung. Warum soll Frau Gaga eine Ausnahme sein? Zunächst der Hype, die Auszeichnungen, dann die Ernüchterung. Da kommt ja gar nix neues. Die inszeniert sich ja nur (selbst) selbst, aber die Musik? Und alle fallen auf sie rein. Das Phänomen "Lady Gaga" zu beschreiben wäre ein größeres Unterfangen, lässt sich nicht auf den Punkt bringen. Aber das Phänomen der Popmusik ist klar erkennbar und auch bei Frau Gaga offensichtlich. Die Wiederholung dessen womit man einmal Erfolg hatte. Aus dem Wertlosen Wert schöpfen. Kult generieren bis alle nachrennen. Dabei den Benefit nicht ausser Acht lassen. Für eine Sache stehen, so die Massen bei Laune halten. Am besten Randgruppen repräsentieren. Die suchen eh nach Identifikation. Oft gelesenes Zitat: "Musik als Alibi".
Bum-Bum Bäng-Bäng in der Disco, super! Jeder tanzt seine eigene Gaga.
Oder ist Lady Gaga eine Ausformung des Dadaismus, also Anti-Kunst? Ja, sie will gegen die Konventionen stehen, scheinbar gültige Wertesysteme konterkarieren. Massiver Ausdruck,
(Selbst-)Darstellung, einfach Anderssein. Der Song "Scheiße" soll auf deutsch gesungen sein. Jaja, wers glaubt. Wortfetzen, Pseudo-Lautmalerei. Warum, was, wozu? Wenn es dadaistisch ist, Anti-Kunst darstellen soll, dann Bravo! Lady Gaga im Kampf gegen die Massenverwertung der Musik.... (?)
Nur geht das konform mit der Popmusik, der Masse? Der Ikonisierung, dem Kommerz?
Wahrscheinlich vermischt sich hier einiges. Die Manipulation der Massen bleibt.
"Durch die Reproduzierbarkeit und weltweite Distribution der Musik entwickelte sich eine von ökonomischen Gedanken gelenkte Dynamik im Musikmarkt: die Kulturindustrie und mit ihr die Entwicklung des „Mainstream“. {...}
Vor allem im Pop-Genre war/ist die Masse Zielgruppe Nummer eins. Dabei wichtig ist aber, dem Konsumenten beim Kauf das Gefühl von Individualität zu vermitteln. Was ALLE hören besitze ICH nun auch. {...} Dem Begriff der Masse steht aber die Individualität gegenüber." (myhomemusic.at - Leitmotiv)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen