Händel
Music for Queen Caroline
Les Arts Florissants
William Christie
€ 21,90
"Music for Queen Caroline" steht auf dem CD-Cover unter dem Namen 
Händel. Wiliam Christie und sein Ensemble Les Arts Florissants haben 
drei Werke aus Händels Schaffen, die mit der englischen Königin zu tun 
haben, neu aufgenommen.
Da ist einmal das "Te Deum", das Händel 1714 anlässlich der Ankunft des 
neuen englischen Königs Georg I. von Hannover und seinem Sohn, dem 
späteren König Georg II., komponierte. Nur wenige Wochen später gab es 
eine zweite Aufführung, als die Gattin des Kronprinzen, Caroline von 
Ansbach, in London eintraf - und seither hat dieses Werk den Beinamen 
"Caroline" Te Deum.
Die Krönung von Georg II. und Caroline zu König und Königin von England 
wurde natürlich auch von Händel musikalisch gestaltet. In der 
Westminster Abbey erklangen vier neukomponierte, umfangreiche Anthems, 
auf verschiedene Plätze innerhalb des Zeremoniells verteilt. Unmittelbar
 nach der eigentlichen Krönung war das Anthem "The King Shall Rejoice" 
platziert, in dem Händel wahrlich alle Register seines superben Könnens 
zog.
Diese Krönung fand 1727 statt. Schon zehn Jahre danach starb die Königin
 Caroline, und in der Trauermusik, die Händel für das Begräbnis schrieb,
 ist seine große Verehrung und Zuneigung für seine Königin niedergelegt. (aus Ö1 Programm vom 20.1.2015)

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen