Strauss
Der Rosenkavalier
Glyndebourne Festival 2014
Erraught, Royal, Gheorghiu, Woldt
Robin Ticciati
€
Verdi
La traviata
Glyndebourne Festival 2014
Gimadieva, Fabbiano, Christoyannis
Mark Elder
€ 34,90
Martha Argerich & Friends|Aus Lugano und Verbier
Martha Argerich
CARTE BLANCE
mit Yuri Bashmet, Renaud Capucon, Lang Lang,
Mischa Maisky, Julian Rachlin uvm.
€ 29,90
Martha Argerich & Friends
Lugano Festival 2014
mit Gidon Kremer, Gautier Capcuon,
Dora Schwarzberg, Mischa Maisky uvm.
€ 22,90
CARTE BLANCE
mit Yuri Bashmet, Renaud Capucon, Lang Lang,
Mischa Maisky, Julian Rachlin uvm.
€ 29,90
Martha Argerich & Friends
Lugano Festival 2014
mit Gidon Kremer, Gautier Capcuon,
Dora Schwarzberg, Mischa Maisky uvm.
€ 22,90
Verbier Festival
Best of 2014
mit
Martha Argerich, Evgeny Kissin, Daniil Trifonov, Daniel Hope, Mischa Maisky, Gautier Capucon, Jan Lisiecki, UBS Verbier Festival Orchestra, Charles Dutoit, Daniel Harding, Marc Minkowski
€ 21,90
Andris Nelsons|Zu Gast in Salzburg und Luzern
Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 10
Boston Symphony Orchestra
Andris Nelsons
€ 21,90
Andris Nelsons dirigiert das
Lucerne Festival Orchestra
Brahms Sinfonie & Serenade Nr. 2
Alt-Rhapsodie
€ 29,90 (DVD)
€ 49,90 (BR)
TIPP:
Andris Nelsons wird am 26. August 2015 im Rahmen der American Salzburg Festival Foundation Gast bei einem Künstlergespräch sein. Im Anschluss signiert er seine neueste CD mit dem Boston Symphony Orchestra, die ident auch bei den Festspielen mit Schostakowitsch's 10. Sinfonie zu hören sein wird!
Sinfonie Nr. 10
Boston Symphony Orchestra
Andris Nelsons
€ 21,90
Andris Nelsons dirigiert das
Lucerne Festival Orchestra
Brahms Sinfonie & Serenade Nr. 2
Alt-Rhapsodie
€ 29,90 (DVD)
€ 49,90 (BR)
TIPP:
Andris Nelsons wird am 26. August 2015 im Rahmen der American Salzburg Festival Foundation Gast bei einem Künstlergespräch sein. Im Anschluss signiert er seine neueste CD mit dem Boston Symphony Orchestra, die ident auch bei den Festspielen mit Schostakowitsch's 10. Sinfonie zu hören sein wird!
Mozart's DaPonte Opern in Salzburg|Cosi & Don Giovanni auf DVD und BR
Mozart
Don Giovanni
Salzburger Festspiele 2014
Sven-Eric Bechtolf (Regie)
Christoph Eschenbach (Dirigent)
Wiener Philharmoniker
D'Arcangelo, Fritsch, Ruiten, Pisaroni,
Staples, Arduini, Nafornita, Konieczny
€ 43,90 (2DVD)
€ 39,90 (BR)
Mozart
Cosi fan tutte
Salzburger Festspiele 2013
Sven-Eric Bechtolf (Regie)
Christoph Eschenbach (Dirigent)
Wiener Philharmoniker
Pisaroni, Mitterrutzner, Hartelius,
Chappuis, Finley, Janková
€ 43,90 (2DVD)
€ 39,90 (BR)
TIPP:
Luca Pisaroni singt bei den Salzburger Festspielen 2015 in "Le nozze di Figaro" den Conte di Almaviva. Er wird nach den Vorstellungen am 2. und 15. August im Haus für Mozart die neuerschienen DVDs von "Cosi fan tutte" und "Don Giovanni" signieren!
Don Giovanni
Salzburger Festspiele 2014
Sven-Eric Bechtolf (Regie)
Christoph Eschenbach (Dirigent)
Wiener Philharmoniker
D'Arcangelo, Fritsch, Ruiten, Pisaroni,
Staples, Arduini, Nafornita, Konieczny
€ 43,90 (2DVD)
€ 39,90 (BR)
Mozart
Cosi fan tutte
Salzburger Festspiele 2013
Sven-Eric Bechtolf (Regie)
Christoph Eschenbach (Dirigent)
Wiener Philharmoniker
Pisaroni, Mitterrutzner, Hartelius,
Chappuis, Finley, Janková
€ 43,90 (2DVD)
€ 39,90 (BR)
TIPP:
Luca Pisaroni singt bei den Salzburger Festspielen 2015 in "Le nozze di Figaro" den Conte di Almaviva. Er wird nach den Vorstellungen am 2. und 15. August im Haus für Mozart die neuerschienen DVDs von "Cosi fan tutte" und "Don Giovanni" signieren!
Baden-Badener Mozart Folge 3|Die Entführung aus dem Serail mit Damrau, Villazón und Quasthoff
Mozart
Die Entführung aus dem Serail
Damrau, Prohaska, Villazón, Quasthoff,
Schweinester, Selig
Nézet-Seguin
€ 39,90
Mozart
Cosi fan tutte
Persson, Brower, Plachetka,
Villzón, Erdmann, Corbelli
Nézet-Seguin
€ 39,90
Mozart
Don Giovanni
D'Arcangelo, Pisaroni, Damrau,
DiDonato, Villazón, Erdmann
Nézer-Seguin
€ 39,90
TIPP:
Der Dirigent Yannick Nézet-Seguin signiert in Salzburg nach dem Konzert der Wiener Philharmoniker am 25. Juli 2015 im Großen Festspielhaus!
Die Entführung aus dem Serail
Damrau, Prohaska, Villazón, Quasthoff,
Schweinester, Selig
Nézet-Seguin
€ 39,90
Mozart
Cosi fan tutte
Persson, Brower, Plachetka,
Villzón, Erdmann, Corbelli
Nézet-Seguin
€ 39,90
Mozart
Don Giovanni
D'Arcangelo, Pisaroni, Damrau,
DiDonato, Villazón, Erdmann
Nézer-Seguin
€ 39,90
TIPP:
Der Dirigent Yannick Nézet-Seguin signiert in Salzburg nach dem Konzert der Wiener Philharmoniker am 25. Juli 2015 im Großen Festspielhaus!
Klaviersonaten von Hoffmeister|Fortsetzung der Gesamtaufnahme
F.A. Hoffmeister
Klaviersonaten VOL.2
Biliana Tzinlikova
€ 18,90
F.A. Hoffmeister
Klaviersonaten und Variationen VOL.1
Biliana Tzinlikova
€ 18,90
"Biliana Tzinlikova is an expressive, capable pianist who plays Hoffmeister’s works with conviction and stylistic understanding…[she] has given a sympathetic, effective introduction to Hoffmeister’s keyboard music…Flawless sound engineering is a welcome bonus." Myron Silberstein / FANFARE
Klaviersonaten VOL.2
Biliana Tzinlikova
€ 18,90
F.A. Hoffmeister
Klaviersonaten und Variationen VOL.1
Biliana Tzinlikova
€ 18,90
"Biliana Tzinlikova is an expressive, capable pianist who plays Hoffmeister’s works with conviction and stylistic understanding…[she] has given a sympathetic, effective introduction to Hoffmeister’s keyboard music…Flawless sound engineering is a welcome bonus." Myron Silberstein / FANFARE
SAUDADE|Ein Salzburger Komponist in Brasilien
Saudade - Rendezvous in Brasilien
Der Salzburger Komponist Sigismund Neukomm als Filmfigur
Die Salzburger Filmemmacherin und Kamerafrau Ulrike Halmschlager und der Salzburger Musiker und Musikwissenschaftler Herbert Lindsberger sind Autoren eines neuen Films über den gebürtigen Salzburger Komponisten Sigismund Ritter von Neukomm, sowie über Leopoldine von Österreich, die als Habsburgerin durch Hochzeit zur Brasilianischen Kaiserin wurde. "Saudade" heisst das 60 Minuten Werk, welches die Weltkarriere Neukomms eindrucksvoll poetisch mit Briefzitaten und Musikeinspielungen (Sprecher: Sven-Eric Bechtolf) von Salzburg über St. Petersburg, Wien, Paris bis nach Rio de Janeiro nachzeichnet. So verkehrte Neukomm, Schüler von Joseph Haydn, z.B. während der Zeit des Wiener Kongresses in allerhöchsten Kreisen und spielte in den Salons der Macher der damaligen politischen Umwälzungen und in Brasilien, wohin er gemeinsam mit Leopoldine von Habsburg als Hofmusiker für fünf Jahre reiste, brachte er Mozarts Requiem zur Aufführung, das er auch mit der Komposition eines "Libera me" vollendete.
Die sehenswerte DVD des Films, sowie den musikalischen Soundtrack und die Hör-CD gibt es in der MyHomeMusic Lounge ab jetzt zu kaufen!
Wer die Filmpräsentation im Filmzentrum DAS KINO verpasst hat, der hat noch einmal die Gelegenheit SAUDADE im Rahmen des Fests zur Festspieleröffnung zu sehen: am 18. Juli 2015 um 21:00 Uhr in den Kavernen1595 in der Gstättengasse in Salzburg!
SAUDADE - Rendezvous in Brasilien
Sigismund Ritter von Neukomm
DVD € 25,00
OST € 15,00
Hör-CD € 15,00
Götter in Musik|Die Salzburger Pfingstfestspiele 2015
Salzburger Pfingstfestspiele 2015 - Götter in Musik
Von 22. -25. Mai 2015 finden die Salzburger Pfingstfestspiele statt. Cecilia Bartoli, die Intendantin und auch selbst engagierte Hauptkünstlerin des Pfingstwochenendes, hat sich für heuer ihre erste Partie von Gluck erarbeitet: Iphigénie en Tauride. An ihrer Seite singen der finnische Tenor Topi Lehtipuu sowie der britische Bariton Christopher Maltman. Der Dirigent Diego Fasolis leitet die beiden Pfingst-Aufführungen, die zu den Sommerfestspielen ein Revival erleben dürfen, mit seinem Orchester, den Barocchisti. Die Inszenierung stammt von Moshe Leiser und Patrice Caurier, die bereits Erfolge mit "Giulio Cesare" und "Norma" in Salzburg verbuchen konnten.
Passsend rund um die Götterwelt stellt Bartoli ein vorwiegend barockes Programm zusammen:
sie selbst singt noch die virtuose Titelpartie in der Händel Oper "Semele", eine Festgala am Pfingstmontag mit Anna Netrebko, Juan Diego Flórez, Christopher Maltman und Andreas Scholl stellt musikalische Götter von Purcell, Gluck, Offenbach und Haydn vor. Ein Arien-Nachmittag von Händel findet am Pfingstsonntag mit dem Countertenor Philippe Jaroussky, mit der Altistin Nathalie Stutzmann als Dirigentin und ihrem Instrumentalensemble Orfeo 55, statt.
Im Mozarteum sind drei Matineen zu erleben: eine Lesung der "Iphigenie auf Tauris" von J.W. Goethe u.a. mit Michael Rotschopf und Sven-Eric Bechtolf, Julian und Christoph Prégardien sind in einem Vater-Sohn-Konzert mit Werken von Monteverdi und Schubert u.a. mit der Instrumentalbegleitung der Anima Aeterna unter Jos van Immerseel zu erleben und ausserdem gastiert der Barock-Lautenist Rolf Lislevand mit seinem Ensemble und spielt Werke von Kapsberger, Sanz, Frescobaldi u.a.
Ein besonderes Gastspiel ist auch die Aufführung der legendären Choreografie von "Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier mit dem Hamburg Balletts im Großen Festspielhaus.
Die Musik von Mendelssohn und Ligeti wird vom Mozarteumorchester Salzburg gespielt.
Ergänzt wird das Programm durch Aufführungen von "Ein Sommernachtstraum" im Salzburger Marionettentheater, sowie Filmvorfführungen unter dem Titel "Leinwandgötter" im Filmzentrum DAS KINO.
Infos und Tickets unter
http://www.salzburgerfestspiele.at/
MyHomeMusic und der Festspielshop sind bei allen Aufführungen vor Ort!
Hier einige interessante und passende Titel auf CD und DVD
Händel
Semele
Opernhaus Zürich
Bartoli, Workman
William Christie
€ 39,90 DVD oder BR Heroes from the Shadow
Nathalie Stutzmann / Orfeo 55
inkl. Philippe Jaroussky
€ 21,90
ACHTUNG:
Philippe Jaroussy und Nathalie Stutzmann signieren nach dem Konzert
am 24.5. 2015 im Haus für Mozart ihre CDs!
Rolf Lislevand
Nuove Musiche
€ 21,90
Christoph & Julian Prégardien
Michael Gees (Klavier)
Father and Son
Werke von Schubert u.a.
€ 22,90
Cecilia Bartoli singt Gluck
Akademie für Alte Musik
€ 21,90
Jaroussky - Farinelli
Arien von Porpora
inkl. Duett mit Cecilia Bartoli
Venice Baroque Orch./Andrea Marcon
€ 21,90
CHANT FOR PEACE|Heiligenkreuzer Mönche treffen auf Timna Brauer
CHANT FOR PEACE
Zisterzienser Mönche Heiligenkreuz & Timna Brauer
€ 19,90
Zisterzienser Mönche Heiligenkreuz & Timna Brauer
€ 19,90
- Vor sieben Jahren gelang den Mönchen von Stift Heiligenkreuz der Durchbruch mit ihrem Album "Music for Paradise",
welches mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde. Nach langem Warten
gibt es jetzt endlich wieder Musik zu hören, die Frieden und
Tiefenentspannung verkörpert und dabei so authentisch wirkt, dass jeder
in ihren Bann gezogen wird.
"Chant for Peace" ist ein faszinierendes Album, das heilige jüdische Musik mit gregorianischem Gesang verbindet und so zwei verschiedene Religionen miteinander vereint. Gefeatured werden die österreichischen Mönche von Timna Brauer und dem Elias Meiri Ensemble. In Gedenken an den 70. Jahrestag zum Ende des 2. Weltkrieges in Europa, veröffentlichen die Mönche von Stift Heiligenkreuz ihr Album pünktlich und setzen so ein Zeichen gegen Gewalt und Intoleranz.(Klassikakzente)
Buchpräsentation|Lars Laubold über die Fünfte von Beethoven auf CD
Lars E. Laubold
Von Nikisch bis Norrington
Beethovens 5. Sinfonie auf Tonträger
München: edition text + kritik
649 Seiten
€ 69,00
Buchpräsentation in Salzburg
Dienstag, 12. Mai 2015
18.00 Uhr
Mozart Ton- und Filmsammlung in Mozarts Wohnhaus
Markatplatz 8
5020 Salzburg
Prof. Jürg Stenzl im Gespräch mit dem Autor.
Von Nikisch bis Norrington
Beethovens 5. Sinfonie auf Tonträger
München: edition text + kritik
649 Seiten
€ 69,00
Buchpräsentation in Salzburg
Dienstag, 12. Mai 2015
18.00 Uhr
Mozart Ton- und Filmsammlung in Mozarts Wohnhaus
Markatplatz 8
5020 Salzburg
Prof. Jürg Stenzl im Gespräch mit dem Autor.
David Garrett gastiert mit Brahms im Großen Festspielhaus
Timeless
David Garrett spielt Violinkonzerte
von Brahms & Bruch
Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta
€ 21,90
Konzert in Salzburg am 5. Mai 2015 im Großen Festspielhaus um 19:30 Uhr!
Tickets unter -> Ticketmaster
oder an der Abendkasse!
Programm:
P.I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5
*
J. Brahms
Violinkonzert op. 77
Wiener Symphoniker
David Garrett (Violine)
Lahav Shani (Dirigent)
David Garrett spielt Violinkonzerte
von Brahms & Bruch
Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta
€ 21,90
Konzert in Salzburg am 5. Mai 2015 im Großen Festspielhaus um 19:30 Uhr!
Tickets unter -> Ticketmaster
oder an der Abendkasse!
Programm:
P.I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5
*
J. Brahms
Violinkonzert op. 77
Wiener Symphoniker
David Garrett (Violine)
Lahav Shani (Dirigent)
The Knights zu Gast in Salzburg|Dawn Upshaw singt im Großen Festspielhaus
The Knights
the ground out feet
Werke von Bach, Strawinski, Reich
€ 21,90
Die neue CD der "Knights" spannt einen Bogen von Barock zu Moderner Musik. Live in Salzburg Ende Mai!
‘The Knights’, dieser Name fällt auf, zumindest in der Welt der Philharmoniker und Symphoniker. Was mit einem Treffen von Freunden begann, war die Geburt des wohl innovativsten Orchesters der USA.
Es waren Mitglieder verschiedener New Yorker Ensembles und Absolventen Amerikanischer Elite-Universitäten, die Lust hatten, auf ihre eigene Art Haydn & Co. zu interpretieren. Dieses ‘& Co.’ konnte auch Pop und Jazz beinhalten; die Grenzen zwischen Unterhaltungs- und Ernster-Musik verfließen bei diesem Klangkörper, der sein Publikum mit ungewöhnlichen Werkkombinationen zu begeistern versteht. Von der Los Angeles Times wurden die inspirierenden Programme, innovativen Formate und die ‘eifrige musikalische Mission’ bereits als ‘Zukunft der klassischen Musik’ bejubelt.
Das New Yorker Kammerorchester ist aufgebrochen um die Klassikwelt zu erobern. Dabei machen die jungen Musiker auf ihrer zweiten großen Europa-Tournee neben dem Festspielhaus Baden-Baden und dem Wiener Musikverein drei Tage Halt im Großen Festspielhaus. Ihrer unkonventionellen Herangehensweise getreu, präsentiert das Ensemble mit Werken von Joseph Haydn bis Luciano Berio ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm.
Mit dabei ist die fünffache amerikanische Grammy-Preisträgerin und Starsopranistin Dawn Upshaw, die seit ihrem Durchbruch bei den Salzburger Festspielen auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist. In Salzburg stand sie seither bei insgesamt fünf Opernproduktionen, zwei eigenen Liederabenden und zuletzt bei einem Konzert mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle auf der Bühne. (Salzburger Kulturvereinigung)
Konzerte in Salzburg
27. - 29. Mai 2015 im Großen Festspielhaus jeweils um 19:30 Uhr
Karten unter
Salzburger Kulturvereinigung
Waagplatz 1a
5020 Salzburg
info@kulturvereinigung.com
T +43 662 845346
F +43 662 845346-46
the ground out feet
Werke von Bach, Strawinski, Reich
€ 21,90
Die neue CD der "Knights" spannt einen Bogen von Barock zu Moderner Musik. Live in Salzburg Ende Mai!
‘The Knights’, dieser Name fällt auf, zumindest in der Welt der Philharmoniker und Symphoniker. Was mit einem Treffen von Freunden begann, war die Geburt des wohl innovativsten Orchesters der USA.
Es waren Mitglieder verschiedener New Yorker Ensembles und Absolventen Amerikanischer Elite-Universitäten, die Lust hatten, auf ihre eigene Art Haydn & Co. zu interpretieren. Dieses ‘& Co.’ konnte auch Pop und Jazz beinhalten; die Grenzen zwischen Unterhaltungs- und Ernster-Musik verfließen bei diesem Klangkörper, der sein Publikum mit ungewöhnlichen Werkkombinationen zu begeistern versteht. Von der Los Angeles Times wurden die inspirierenden Programme, innovativen Formate und die ‘eifrige musikalische Mission’ bereits als ‘Zukunft der klassischen Musik’ bejubelt.
Das New Yorker Kammerorchester ist aufgebrochen um die Klassikwelt zu erobern. Dabei machen die jungen Musiker auf ihrer zweiten großen Europa-Tournee neben dem Festspielhaus Baden-Baden und dem Wiener Musikverein drei Tage Halt im Großen Festspielhaus. Ihrer unkonventionellen Herangehensweise getreu, präsentiert das Ensemble mit Werken von Joseph Haydn bis Luciano Berio ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm.
Mit dabei ist die fünffache amerikanische Grammy-Preisträgerin und Starsopranistin Dawn Upshaw, die seit ihrem Durchbruch bei den Salzburger Festspielen auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist. In Salzburg stand sie seither bei insgesamt fünf Opernproduktionen, zwei eigenen Liederabenden und zuletzt bei einem Konzert mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle auf der Bühne. (Salzburger Kulturvereinigung)
Konzerte in Salzburg
27. - 29. Mai 2015 im Großen Festspielhaus jeweils um 19:30 Uhr
Karten unter
Salzburger Kulturvereinigung
Waagplatz 1a
5020 Salzburg
info@kulturvereinigung.com
T +43 662 845346
F +43 662 845346-46
Die Klarinetten-Brüder|Andreas & Daniel Ottensamer präsentieren Solo-CD
Daniel Ottensamer
My Vienna
Mozarteumorchester Salzburg
Werke von Mozart, Schubert, Strauß, Lanner
€ 21,90
Andreas Ottensamer
Brahms - Hungarian Connection
u.a. mit Leonidas Kavakos, Christoph Koncz
und Antoine Tamestit
€ 21,90
Der Vater ist Soloklarinettist bei den Wiener Philharmonikern. Seine beiden Söhne Daniel und Andreas steigen in dieselbe musikalische Karriere ein und sind schon lange ganz oben angelangt. Der eine spielt ebenso bei den Wienern, der andere ist bei den Berliner Philharmonikern. Und auch die CD Firmen lassen sich diese Family-Connection nicht entgehen. Zeitgleich bringen die jungen Ottensamers nun jeweils ein Klarinettenalbum heraus.
Andreas widmet sich Brahms und ungarischen Melodien. Gemeinsam u.a. mit Leonidas Kavakos und Antoine Tamestit erklingt das Klarinettenquintett op. 115, ungarische Volksliedbearbeitungen ergänzen das Programm. Daniel bestreitet ein musikalisches Portrait der Musikstadt Wien. Neben dem Klarinettenkonzert von Mozart spielt er Liedbearbeitungen von Schubert und Werke von Strauß und Lanner. Das Mozarteumorchester Salzburg begleitet die CD orchestral.
My Vienna
Mozarteumorchester Salzburg
Werke von Mozart, Schubert, Strauß, Lanner
€ 21,90
Andreas Ottensamer
Brahms - Hungarian Connection
u.a. mit Leonidas Kavakos, Christoph Koncz
und Antoine Tamestit
€ 21,90
Der Vater ist Soloklarinettist bei den Wiener Philharmonikern. Seine beiden Söhne Daniel und Andreas steigen in dieselbe musikalische Karriere ein und sind schon lange ganz oben angelangt. Der eine spielt ebenso bei den Wienern, der andere ist bei den Berliner Philharmonikern. Und auch die CD Firmen lassen sich diese Family-Connection nicht entgehen. Zeitgleich bringen die jungen Ottensamers nun jeweils ein Klarinettenalbum heraus.
Andreas widmet sich Brahms und ungarischen Melodien. Gemeinsam u.a. mit Leonidas Kavakos und Antoine Tamestit erklingt das Klarinettenquintett op. 115, ungarische Volksliedbearbeitungen ergänzen das Programm. Daniel bestreitet ein musikalisches Portrait der Musikstadt Wien. Neben dem Klarinettenkonzert von Mozart spielt er Liedbearbeitungen von Schubert und Werke von Strauß und Lanner. Das Mozarteumorchester Salzburg begleitet die CD orchestral.
Gesangs-Szenen|Ch. Karg & Ch. Stotijn singen intime musikalische Momente
Christiane Karg
Scene!
Arcangelo, J. Cohen
Konzertarien von Mozart, Mendelssohn, Haydn und Beethoven
€ 21,90
Christianne Stotijn
If the Owl calls again
Werke von Bridge, Ravel, Mussorgsky, Marx, Martin, Caplet
u.a. mit Joseph Breindl (Klavier), Oliver Boekhoorn (Duduk), Rick Stotijen (Kontrabass), Toon Fret (Flöte), Antoine Tamestit (Viola)
€ 21,90
Beide Sängerinnen sind Absolventinnen der Universität Mozarteum in Salzburg. Und beide haben eine internationale Karriere eingeschlagen, die sie sowohl auf die großen Opernbühnen als auch auf die bekannten Konzertpodien als Liedsängerinnen bringt. Christiane Karg gilt als herausragende Sopranstimme im leichten lyrischen Fach mit besonderer Vorliebe für Liedgestaltung. Und auch die ECHO Preisträgerinn Christianne Stotijn überzeugt vor allem mit besonderen Programmen fern vom Mainstream mit ihrer Mezzo-Stimme.
Christiane Karg hat nun ihr zweites Album mit dem Ensemble Arcangelo konzipert: Konzertarien von Mendelssohn, Mozart, Haydn und Beethoven.
Christianne Stotijn hat hingegen tief in der Repertoirekiste gewühlt und ensembegleitete Lieder von Marx, Mussorgsky, Ravel, Caplet, Bridge, Martin und anderen ausgegraben. Stichwortgeber scheinen die Worte "Wald", "Einsamkeit", "Nacht" und "Dunkelheit" gewesen zu sein.
Scene!
Arcangelo, J. Cohen
Konzertarien von Mozart, Mendelssohn, Haydn und Beethoven
€ 21,90
Christianne Stotijn
If the Owl calls again
Werke von Bridge, Ravel, Mussorgsky, Marx, Martin, Caplet
u.a. mit Joseph Breindl (Klavier), Oliver Boekhoorn (Duduk), Rick Stotijen (Kontrabass), Toon Fret (Flöte), Antoine Tamestit (Viola)
€ 21,90
Beide Sängerinnen sind Absolventinnen der Universität Mozarteum in Salzburg. Und beide haben eine internationale Karriere eingeschlagen, die sie sowohl auf die großen Opernbühnen als auch auf die bekannten Konzertpodien als Liedsängerinnen bringt. Christiane Karg gilt als herausragende Sopranstimme im leichten lyrischen Fach mit besonderer Vorliebe für Liedgestaltung. Und auch die ECHO Preisträgerinn Christianne Stotijn überzeugt vor allem mit besonderen Programmen fern vom Mainstream mit ihrer Mezzo-Stimme.
Christiane Karg hat nun ihr zweites Album mit dem Ensemble Arcangelo konzipert: Konzertarien von Mendelssohn, Mozart, Haydn und Beethoven.
Christianne Stotijn hat hingegen tief in der Repertoirekiste gewühlt und ensembegleitete Lieder von Marx, Mussorgsky, Ravel, Caplet, Bridge, Martin und anderen ausgegraben. Stichwortgeber scheinen die Worte "Wald", "Einsamkeit", "Nacht" und "Dunkelheit" gewesen zu sein.
FRANUI
Schubertlieder
Brahms Volkslieder
Mahlerlieder
3CD
€ 49,90
Franui ist bereits Kult: das Volksliedhafte aus den Liedern Schuberts, Brahms und Mahlers auf ganz virtuose Weise herauszukitzeln hat Andreas Schett, Markus Kraler und die weiteren Musiker der Osttiroler Musicabanda berühmt gemacht. Dabei wird genau auf den Notentext geschaut und dann harmonisch mit der typisch "volksmusikalischen" Instrumentierung wie Hackbrett, Flügelhorn oder Harfe bearbeitet. Werktreue steht aber dennoch im Mittelpunkt.
So auch bei dem neuen Projekt über Werke von Robert Schumann: "Album für R.S." heisst das Programm, mit dem Franui am 12. Mai 2015 im Mozarteum gastiert. Werke wie die "Geistervariationen" instrumentieren die Frontköpfe Andreas Schett und Markus Kraler und schaffen so eine besondere Hommage an Schumann.
12. Mai 2015
19:30 Uhr
Mozarteum Großer Saal
Karten gibt es unter
Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg
Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus
5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 662 87 31 54
E-Mail: tickets@mozarteum.at
Schubertlieder
Brahms Volkslieder
Mahlerlieder
3CD
€ 49,90
Franui ist bereits Kult: das Volksliedhafte aus den Liedern Schuberts, Brahms und Mahlers auf ganz virtuose Weise herauszukitzeln hat Andreas Schett, Markus Kraler und die weiteren Musiker der Osttiroler Musicabanda berühmt gemacht. Dabei wird genau auf den Notentext geschaut und dann harmonisch mit der typisch "volksmusikalischen" Instrumentierung wie Hackbrett, Flügelhorn oder Harfe bearbeitet. Werktreue steht aber dennoch im Mittelpunkt.
So auch bei dem neuen Projekt über Werke von Robert Schumann: "Album für R.S." heisst das Programm, mit dem Franui am 12. Mai 2015 im Mozarteum gastiert. Werke wie die "Geistervariationen" instrumentieren die Frontköpfe Andreas Schett und Markus Kraler und schaffen so eine besondere Hommage an Schumann.
FRANUI MUSICABANDA
ALBUM
FÜR R. S. (Komposition und musikalische Bearbeitung von Markus Kraler
und Andreas Schett). FRANUI entwickeln aus Robert Schumanns
"Geistervariationen" und anderer seiner Stücke neue musikalische
Gebilde.
12. Mai 2015
19:30 Uhr
Mozarteum Großer Saal
Karten gibt es unter
Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg
Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus
5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 662 87 31 54
E-Mail: tickets@mozarteum.at
Baltisch-Russische Musik des 20. Jahrhunderts|Neues Album von Gidon Kremer, Arvo Pärt und Schostakowitsch
New Seasons
Gidon Kremer/Kremerata Baltica
Werke von Glass, Pärt, Kancheli und Umbayashi
€ 21,90
D. Schostakowitsch
Kantaten
Die Hinrichtung des Stepan Rasin op. 119; Über unserem Vaterland scheint die Sonne op. 90; Das Lied von den Wäldern op. 91
Estonian Concert Choir
Estonian Symphony Orchestra
Paavo Järvi
€ 21,90
Arvo Pärt
Te Deum und andere Chorwerke
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Peter Dijkstra
€ 19,90
Gidon Kremer/Kremerata Baltica
Werke von Glass, Pärt, Kancheli und Umbayashi
€ 21,90
D. Schostakowitsch
Kantaten
Die Hinrichtung des Stepan Rasin op. 119; Über unserem Vaterland scheint die Sonne op. 90; Das Lied von den Wäldern op. 91
Estonian Concert Choir
Estonian Symphony Orchestra
Paavo Järvi
€ 21,90
Arvo Pärt
Te Deum und andere Chorwerke
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Peter Dijkstra
€ 19,90
Neues in der Kammermusik und Besonderes mit Klavier|Argerich, Jarrett, Buchbinder & Co
Keith Jarrett spielt
Klavierkonzerte von
Samuel Barber & Béla Bartók
sowie sein eigenes "Tokyo Encore"
u.a. mit Dennis Russell Davis
€ 21,90
Martha Argerich & Friends
Lugano 2014
u.a. mit Gidon Kremer, Gabriela Montera, Gauter Capucon,
Lilya Zilberstein, Mischa Maisky
€ 24,90 3CD
J.S. Bach
Klavierkonzerte
Martha Argerich & Friends
u.a. mit David Fray, Nicholas Angelich, Gabriela Montero, Lilya Zilberstein, Khatia Buniatishvili, Orchestre de Chambre de Lausanne
€ 34,90 2DVD
Rudolf Buchbinder
BACH
Partiten und Englische Suite
€ 21,90
Piano Quartets
Brahms, Schumann, Mahler
Daniel Hope, Paul Neubauer, David Finckel, Wu Han
€ 21,90
Klavierkonzerte von
Samuel Barber & Béla Bartók
sowie sein eigenes "Tokyo Encore"
u.a. mit Dennis Russell Davis
€ 21,90
Martha Argerich & Friends
Lugano 2014
u.a. mit Gidon Kremer, Gabriela Montera, Gauter Capucon,
Lilya Zilberstein, Mischa Maisky
€ 24,90 3CD
J.S. Bach
Klavierkonzerte
Martha Argerich & Friends
u.a. mit David Fray, Nicholas Angelich, Gabriela Montero, Lilya Zilberstein, Khatia Buniatishvili, Orchestre de Chambre de Lausanne
€ 34,90 2DVD
Rudolf Buchbinder
BACH
Partiten und Englische Suite
€ 21,90
Piano Quartets
Brahms, Schumann, Mahler
Daniel Hope, Paul Neubauer, David Finckel, Wu Han
€ 21,90
König Lear x 2 auf DVD und Honeggers "Jungfrau von Orléans"
Aribert Reimann
LEAR
Bo Skovhus, Katja Pieweck u.a.
Staatsoper Hamburg
Simone Young
€ 29,90 (DVD)
A. Honegger
Jeanne d'Arc au Bucher
Marion Cottilard, Xavier Gallais
Orquestra Simfonica de Barcelona i Nacional de Catalunya
Marc Soustrot
€ 29,90
(auch als CD erhältlich!)
Aulis Sallinen
King Lear
Finnish National Opera
Okku Kamu
€ 34,90
LEAR
Bo Skovhus, Katja Pieweck u.a.
Staatsoper Hamburg
Simone Young
€ 29,90 (DVD)
A. Honegger
Jeanne d'Arc au Bucher
Marion Cottilard, Xavier Gallais
Orquestra Simfonica de Barcelona i Nacional de Catalunya
Marc Soustrot
€ 29,90
(auch als CD erhältlich!)
Aulis Sallinen
King Lear
Finnish National Opera
Okku Kamu
€ 34,90
Jazz & World Neuheiten|Aznavour, von Goisern, Carminho, Wilson u.v.m.
Dee Dee's Feathers
Dee Dee Bridgewater
New Orleans Jazz Orchestra
€ 19,90
Die amerikanische Jazz Diva huldigt New Orleans mit Soul und Funk Elementen
Canto
CARMINHO
€ 19,90
Die portugiesische Fado-Sängerin Carminho gilt als beste Newcomerin in ihrem Genre
FEDERN
Hubert von Goisern
€ 19,90
Alpenrock trifft New Orleans. Auf "Federn" geht Hubert von Goisern in die Bluegrassmusik des Mississippi
Encores
Charles Aznavour
€ 19,90
Mit 91 bringt die Chansonlegende Charles Aznavour ein neues Album heraus. Musik, Text und neuerdings auch Arrangements stammen von Aznavour selbst!
Coming forth by day
Cassandra Wilson
€ 19,90
Eine Hommage an Billy Holiday zum 100sten: Cassandra Wilson singt die Songs der legendären Sängerin in neuem Gewand.
Dee Dee Bridgewater
New Orleans Jazz Orchestra
€ 19,90
Die amerikanische Jazz Diva huldigt New Orleans mit Soul und Funk Elementen
Canto
CARMINHO
€ 19,90
Die portugiesische Fado-Sängerin Carminho gilt als beste Newcomerin in ihrem Genre
FEDERN
Hubert von Goisern
€ 19,90
Alpenrock trifft New Orleans. Auf "Federn" geht Hubert von Goisern in die Bluegrassmusik des Mississippi
Encores
Charles Aznavour
€ 19,90
Mit 91 bringt die Chansonlegende Charles Aznavour ein neues Album heraus. Musik, Text und neuerdings auch Arrangements stammen von Aznavour selbst!
Coming forth by day
Cassandra Wilson
€ 19,90
Eine Hommage an Billy Holiday zum 100sten: Cassandra Wilson singt die Songs der legendären Sängerin in neuem Gewand.
Die "Wiener Klassik" in Frankreich|Sammlung von wertvollen Raritäten aus der Gattung der "Symphonie"
The Parisian Symphony
Les Agrémens, Guy van Waas
Werke von Grétry, Lebrun, Kraus, Stamitz, Herold, Gossec u.a.
€ 39,90 (7CD)
Die "Mannheimer Schule" und die "Wiener Klassik" werden vor allem mit dem Reichtum an Werken der Gattung der Symphonie in Verbindung gebracht. Joseph Haydn hat den Gattungsbegriff wie kein anderer mit seinen über hundert Symphonien geprägt. Mozart machte setzte die Entwicklung fort und Beethoven vollendete die Form. Aber wieviele Stücke mit dem Namen "Symphonie" gibt es von Komponisten, die nicht dauerhaft bekannt waren. Wie schaut deren Interpretation des Sonatenhauptsatzes aus und mit welchem Melodienreichtum spielen diese durchaus wichtigen Schöpfer großartiger Werke. Einige Namen sind Stamitz, Grétry, Gossec, Kraus, Salieri und Mehul.
Die 7 CD Box des Ensembles Les Agrémens unter Guy van Waas gibt Aufschluss über den Variantenreichtum der "Pariser Symphonie" und der Hörer wird überdies mit vielen kleinen Raritäten beschenkt.
Les Agrémens, Guy van Waas
Werke von Grétry, Lebrun, Kraus, Stamitz, Herold, Gossec u.a.
€ 39,90 (7CD)
Die "Mannheimer Schule" und die "Wiener Klassik" werden vor allem mit dem Reichtum an Werken der Gattung der Symphonie in Verbindung gebracht. Joseph Haydn hat den Gattungsbegriff wie kein anderer mit seinen über hundert Symphonien geprägt. Mozart machte setzte die Entwicklung fort und Beethoven vollendete die Form. Aber wieviele Stücke mit dem Namen "Symphonie" gibt es von Komponisten, die nicht dauerhaft bekannt waren. Wie schaut deren Interpretation des Sonatenhauptsatzes aus und mit welchem Melodienreichtum spielen diese durchaus wichtigen Schöpfer großartiger Werke. Einige Namen sind Stamitz, Grétry, Gossec, Kraus, Salieri und Mehul.
Die 7 CD Box des Ensembles Les Agrémens unter Guy van Waas gibt Aufschluss über den Variantenreichtum der "Pariser Symphonie" und der Hörer wird überdies mit vielen kleinen Raritäten beschenkt.
Richard Strauss|Dokumentation und "Feuersnot" auf DVD
Richard Strauss
Am Ende des Regenbogens
Film von Eric Schulz
€ 29,90
R. Strauss
Feuersnot
Am Ende des Regenbogens
Film von Eric Schulz
€ 29,90
R. Strauss
Feuersnot
Nicola Beller Carbone, Dietrich Henschel, Alex Wawiloff
Orchestra del Teatro Massimo di Palermo
Gabriele Ferro
€ 29,90
Die preisgekrönte Dokumentation "Am Ende des Regenbogens" von Eric Schulz über den Komponisten Richard Strauss u.a. mit interessanten Interviews mit großen Interpreten sowie raren Filmaufnahmen aus dem Privatarchiv der Strauss-Familie ist nun auf DVD und BR erschienen.
Aus dem Teatro Massimo in Palerma stammt ein Mitschnitt der frühen Strauss Oper "Feuersnot".
Die preisgekrönte Dokumentation "Am Ende des Regenbogens" von Eric Schulz über den Komponisten Richard Strauss u.a. mit interessanten Interviews mit großen Interpreten sowie raren Filmaufnahmen aus dem Privatarchiv der Strauss-Familie ist nun auf DVD und BR erschienen.
Aus dem Teatro Massimo in Palerma stammt ein Mitschnitt der frühen Strauss Oper "Feuersnot".
Abonnieren
Posts (Atom)