Timotheus oder die Gewalt der Musik - Festkonzert mit Nikolaus Harnoncourt

Händel/Mozart/Mosel
Timotheus oder die Gewalt der Musik
Concentus Musicus Wien
Nikolaus Harnoncourt
€ 29,90

Am 29. November 2012 feierte die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und damit der Wiener Musikverein seinen 200. Geburtstag mit einem ganz besonderen Konzert: eine Rekonstruktion des ersten Konzerts im Jahr 1812, diesmal unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt. Auf dem Programm stand wie damals Timotheus oder Die Gewalt der Musik, die deutsche Fassung von Händels Alexander's Feast in einer Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart, die dieser 1790 für Baron van Swieten erstellt hatte. Damit es genauso klang wie im Jahre 1812, hatten Concentus Musicus und Singverein insgesamt rund 200 Mitwirkende aufgeboten. Hinzu kamen mit Roberta Invernizzi, Werner Güra und Gerald Finley drei erstklassige Solisten, und am Ende ließ Harnoncourt sogar noch das Publikum mitsingen: "Die schwarzen Punkte - das sind die Noten."

Ein ganz besonderes Konzert also, das Sony Classical mit diesem Live-Mitschnitt vom 29. November 2012 dokumentiert, und nach Meinung der Presse "ein wahrer Triumph" (Die Presse), "ein von Harnoncourt exzellent und mit dramatischem Aplomb dirigiertes Hohelied auf die ›Macht der Musik‹" (Kurier).  sonymusic.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen