Mit Esprit - Florian Uhlig spielt Klavierkonzerte aus Frankreich

Französische Klavierkonzerte
Debussy, Ravel, Francaix und Poulenc
Florian Uhlig
Deutsche Radio Philharmonie
Pablo Gonzales
€ 19,90

Florian Uhligs musikalische Persönlichkeit bewegt sich zwischen Introvertiertheit und Emphase, sein Spiel ist geprägt von Neugier auf Musik in allen Facetten, Leidenschaft bestimmt seine Aktivitäten im Einzugsbereich musikalischer, pianistischer Expression und schlägt sich nieder in vielerlei Form. Die geistige Unrast, die ernsthafte Neugier, den Dingen auf den Grund zu gehen, ist neben und vor einer mühelosen Virtuosität Florian Uhligs wesentliche Gabe; seine Aktivität und Kreativität werden angetrieben von dem Wunsch, dem einzelnen Werk in seinen Verschränktheiten mit der historischen und der gegenwärtigen Wirklichkeit nachzuspüren. Vom Barock bis zur Gegenwart reicht sein Repertoire, enthält aber keineswegs nur die gängigen „Schlachtrösser“ der Literatur.

Florian Uhlig wurde in Düsseldorf geboren und gab mit zwölf Jahren seinen ersten Klavierabend. Er studierte in London bei Peter Feuchtwanger und setzte seine Studien am Royal College of Music und an der Royal Academy of Music in London fort, wo er heute – neben Berlin – lebt.

Sein Orchesterdebüt gab Florian Uhlig im Londoner Barbican im Jahr 1997. Seitdem führte ihn eine rege Konzerttätigkeit in die großen Säle von Berlin, Brüssel, Caracas, Dresden, Hong Kong, Istanbul, Kapstadt, Köln, London, Luxemburg, München, New York, Paris, Prag, Reykjavik, Salzburg, Seoul, Venedig, Washington und Wien. Florian Uhlig konzertierte mit Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, der Dresdner Philharmonie, den Münchner Symphonikern, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Wiener Kammerorchester. Erst kürzlich gastierte er beim Iceland Symphony Orchestra und beim Simon Bolivar Youth Orchestra of Venezuela mit Krzysztof Pendereckis Klavierkonzert unter der Leitung des Komponisten.

Seit 2008 ist Florian Uhlig Künstlerischer Leiter des Johannesburg International Mozart Festivals.
(Künstlerhomepage)

Für Haenssler Classics hat Uhlig einen Schumann-Klavierzyklus, samt Raritäten, aufgenommen. Als Neuheit folgt nun das berühmte G-Dur Konzert von Maurice Ravel kombiniert mit seltenem von Poulenc, Francaix und Debussy. Französische Klavierkonzerte mit Charme und Esprit, abseits vom bekannten Territorium.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen